© DAV Sektion Rosenheim

04 Fröhliche Geselligkeit beim Edelweißfest

Jahresbericht 2024

15.04.2025

Bergsteigen hält gesund und fit! Unter den zahlreich zu ehrenden Mitgliederdamen und -herren konnte Vorstand Sepp Müller beim diesjährigen Edelweißfest der Sektion Rosenheim des DAV im Saal des Gasthauses Höhensteiger in Westerndorf St. Peter, das Ehrenzeichen für treue Mitgliedschaft gar für 75 und 70 Jahre verleihen.

Das Edelweißfest der Sektion wurde heuer ausschließlich für die zu ehrenden treuen Mitglieder für 25, 40, 60, 70 Jahre und darüber hinaus, abgehalten. Die 4 Hinterberger Musikanten spielten fesch zur musikalischen Unterhaltung auf. Über 60 Damen und Herren folgten der Einladung in den Gasthof Höhensteiger und erfreuten sich eines überaus geselligen Ehrenabends. Herzlich begrüßt von Vorstand Sepp Müller und Schatzmeister Thomas Dobner, wurden den Gästen die anwesenden ehrenamtlichen Beiräte und das Team der Geschäftsstelle unter Leitung von Christoph Schnurr vorgestellt. Die Nennung des aktuellen Mitgliederstandes von jetzt über 13.000 löste spontanen Beifall aus, ebenso das kostenfreie Abendessen. Anschließend übernahmen Vorstand Sepp Müller und Altvorstand Franz Knarr die Ehrungen in würdiger und persönlicher Form. Schatzmeister Thomas Dobner überreichte kleine Präsente. Sepp Müller hatte zu jedem Eintrittsjahrgang historische Daten parat und erinnerte an damalige besondere Ereignisse in Politik, Gesellschaft und Bergsport, ergänzt mit Informationen über einstige Mitgliederzahlen und Vorstandschaften. Bis in die späten Abendstunden fanden angeregte Unterhaltungen statt, gab es doch auch so manches Wiedersehen nach vielen Jahren.

Text: Franz Knarr, sen.