© DAV Sektion Rosenheim

17 Hochrieshütte

Jahresbericht 2024

15.04.2025

Nach fast 5 Jahren haben sich zum Dezember 2024 Benni und Melanie Smogavc als Pächter unserer Hochries-Gipfelhütte verabschiedet. Auch sie hatten arg zu kämpfen in Bezug auf die Corona-Pandemie. Trotzdem blieben die Besucher nicht auf der Strecke. Mit praktikablen Lösungen hielten die beiden, stark unterstützt von den Eltern, den Hüttenbetrieb aufrecht. Leider erlitt Melanie bei einem Gleitschirm-Tandemflug eine Wirbelverletzung, die sie bei der Ausübung des Wirte-Betriebes doch empfindlich beeinträchtigte. So war der Entschluss, zu kündigen nicht mehr aufzuhalten.

Unserer Vorstandschaft ist es hoch anzurechnen, dass der Pächterwechsel fast unmerklich und reibungslos von statten ging. Mit Frau Monika Becht und ihrem Team wurde eine versierte Nachfolgerin gefunden, die nun seit Dezember letzten Jahres unsere treuen Hochriesbesucher versorgt. Und was man so hört, sind alle sehr zufrieden. Es ist ja auch zu wünschen und zu hoffen, dass unserer beliebten Gipfelhütte auf dem Rosenheimer Hausberg, mal mit und mal ohne Seilbahnbetrieb, wieder ein harmonischer Gastbetrieb auf Dauer ins Haus steht. 

Als Neuerung und Service für Hundebesitzer/innen wurde ein, von den anderen Schlafräumen getrennter, eigener Übernachtungsraum eingerichtet.
Auflagen der aufsichtspflichtigen Behörden hatten Verbesserungen des Verkaufsraumes im Westteil der Hütte und des Kaltganges auf der Nordseite zu Folge. 
Die Übernachtungszahlen haben sich erfreulich entwickelt. Die schönen Zimmer, sowohl im Alt- wie im Neubau, sind sehr gefragt und nur durch Vorabbuchung möglich.  
Bleibt noch allen Verantwortlichen, den Wirtsleuten und auch dem neuen Hüttenreferenten, für die sprichwörtlich auch oft stürmischen Zeiten auf dem Hochriesgipfel stets gutes Gelingen zu wünschen. 

Franz Knarr, sen.