Wasserfälle haben stets eine besondere Anziehungskraft. Besprüht von der Gischt des Schleierwasserfalls, bahnten sich die DAV-ler an Felswänden entlang ihren Weg hinauf zur Ackerlhütte oder bestaunten den Schlitterer Wasserfall im Zillertal.
Die Frühaufsteher genossen zum wiederholten Male eine Sonnenaufgangstour, diesmal am Spitzstein: Aus der Finsternis hinein ins gleißende Morgenlicht.
Zahlreiche Wintertouren entfalteten ihren Reiz, z.B. auf die Sternplatte oder rund um den Haindorfer Berg. Auch die „Gmiatlichen“ hatten ihre Highlights, durch tiefgründige Moorpfade und durch Farnwälder zum Möslalmkogel.
Der besondere Zusammenhalt der Mittwochler zeigte sich bei einigen Schlechtwettertouren, die ebenfalls gut besucht waren. Die verbrauchten Kalorien wurden bei jeder Tour bei unseren obligatorischen Hütteneinkehren aufgefüllt.
Leider mussten wir im Jahr 2024 von zwei langjährigen Wanderleitern Abschied nehmen.
Im August verstarb Kurt Möller, ein Urgestein der Mittwochsgruppe und beliebter Organisator von Bergreisen.
Wenige Wochen später im September wurde Peter Prankl zu Grabe getragen, ein naturverbundener Wanderbegleiter, der uns auf vielen unvergesslichen Touren die Schönheit der heimischen Berge gezeigt hat.
Renate Reil und Harry Hoffmann