Zu siebt verbrachten wir ein Wochenende im Kaisertal auf dem Anton Karg Haus. Leider sagte der Wetterbericht für das Wochenende viel Regen voraus, aber wir trafen uns am Freitag trotzdem um 14:30 Uhr in Rosenheim am Bahnhof, um gemeinsam mit dem Zug nach Kufstein zu fahren und das beste aus dem Wetter zu machen. Die Tourenauswahl war bei den Bedingungen gar nicht so leicht. Nasses Wetter und Nordwände sind keine gute Kombination. Wir beschlossen Samstag früh um 4:30 Uhr aufzustehen und den Fels an der Südwestseite der Kleinen Halt auf seinen Feuchtigkeitsgehalt zu prüfen. Als es hell wurde erreichten wir die noch sehr nasse Wand. Da die Tour Klettergeheimnis mit 4+ recht leicht bewertet ist beschlossen wir die ersten Seillängen trotz Nässe zu probieren und es kletterte sich tatsächlich ganz gut. Auf drei Seilschaften aufgeteilt arbeiteten wir uns durch die unteren nassen Wandbereiche bis es oben immer trockener und sonniger wurde. Auch das Wetter hielt erstaunlich gut, sodass wir weiter klettern konnten als ursprünglich geplant. Nils konnte in seiner ersten Mehrseillängentour in der Dreierseilschaft das vorsteigen übernehmen, während Markus und Louis davon pesten und die gesamt Tour von 19 Seillängen schafften. Die anderen beiden Seilschaften querten bei der 12. SL bei einem Grasband auf den Kaiserschützensteig aus. Alle zusammen trafen wir uns unterhalb des Toureneinstiegs zum Brotzeit machen wieder. Sogar bis zum Abend hatten wir noch trockenes Wetter, obwohl der Wetterbericht ab 14 Uhr Regen ankündigte. Ein überaus erfolgreicher Tag also und so fielen wir sehr zufrieden um 21 Uhr ins Bett.
Weil es in der Nacht dann doch irgendwann sehr stark zu regnen begann begaben wir uns am Sonntag nach dem Frühstück wieder auf die Rückreise und waren Mittags wieder pünktlich fürs Mittagsschläfchen zurück in Rosenheim