© DAV Sektion Rosenheim

Rosenheimer Kletterjugend beim ARGE ALP Lead Cup in Salzburg

Am 18. Oktober 2025 fand in Salzburg der ARGE ALP Cup Sportklettern statt, bei dem Nachwuchskletterinnen und -kletterer aus Bayern, Tirol, Vorarlberg, Südtirol, der Schweiz und weiteren Regionen teilnahmen – und die bayerische Mannschaft hinterließ dabei einen bleibenden Eindruck.

Was ist die ARGE ALP Sportklettern?
Die ARGE ALP (Arbeitsgemeinschaft Alpenländer) ist ein Zusammenschluss von zehn Alpenregionen aus Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz, darunter Bayern, Tirol, Vorarlberg, Südtirol und das Tessin. Ziel ist es, den grenzüberschreitenden Austausch in Bereichen wie Umweltschutz, Kultur und Sport zu fördern. Der ARGE ALP Cup Sportklettern bringt jährlich Jugendliche aus diesen Regionen im Lead-Klettern zusammen. Neben dem sportlichen Wettbewerb steht der Cup für Kooperation und Teamgeist.

Leistungen der Rosemheimer Teilnehmer*innen
Die beiden Rosenheimer Starterinnen erzielten folgende Platzierungen:
·       Paula Thalhauser (U17 weiblich) erreichte in einem hochkarätigen Teilnehmerfeld den dritten Platz und unterstrich damit erneut ihre konstant überzeugende Saisonleistung.
·       Laura Schieder (U13 weiblich) belegte den elften Platz und verpasste das Finale der besten Zehn nur knapp.

Team Bayern auf Rang 3 in der Gesamtwertung
Durch die hervorragenden Einzelergebnisse sammelten die Rosenheimer wichtige Punkte für die Mannschaftswertung. Das Team Bayern erreichte letztlich den dritten Gesamtplatz und platzierte sich damit hinter den leistungsstarken Vertretern aus Tirol und Südtirol.
Dieses Ergebnis zeigt eindrucksvoll: Unser Nachwuchs gehört im Alpenraum zur absoluten Spitze.

Fazit
Der ARGE ALP Cup 2025 bot den Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Rosenheim und ganz Bayern eine Gelegenheit, sich international zu messen und war für die bayerische Mannschaft ein voller Erfolg – sportlich wie menschlich. Die jungen Athlet*innen bewiesen Teamgeist, Leidenschaft und Nervenstärke auf internationalem Niveau.