© Till Gottbrath

Saisonabschluss auf der Hochries

Am Samstag, den 25.10. fand wieder der Saisonabschluss der Sektion Rosenheim statt. Dieses Mal wieder auf der Hochries und erstmal zusammen mit unserer „neuen“ Pächterin Monika Becht, die uns nach Kräften unterstützte. Obwohl einen Monat früher als bei dem verheerenden Wintereinbruch 2023 mit einem Meter Neuschnee, ließ uns auch dieses Mal das Wetter im Stich. Tatsächlich war es dann doch nicht so schlecht wie vorhergesagt, aber schlecht genug, dass die Hochriesbahn nicht fahren konnte und die Teilnehmerzahl überschaubar blieb. Schlecht genug auch dafür, dass unsere Italiener aus Arco, angeführt von Toni2, ihren Besuch mit Wein und Kastanien absagen mussten. 

Die „Echten“ ließen sich aber dennoch nicht abhalten und pilgerten über unterschiedliche Wege und Anreisearten zur heimeligen Gipfelhütte. Auch die öffentliche Anreise mit Bus von Rosenheim nach Grainbach und Rückfahrt am nächsten Tag von Aschau nach Rosenheim mit dem Zug wurde ausprobiert. Vorstand Josef Müller und Tourenreferent Robert Jahn eröffneten den Abend und konnten neben den vielen Tourenleitern auch den neuen Hüttenreferenten für die Hochries, Werner Thalmeier begrüßen und vorstellen. Im Anschluss tischten Monika Becht und ihr Team ein leckeres Abendessen auf. Vor der Nachspeise, ein vorzüglicher Kaiserschmarrn – gestiftet von unserer Hüttenwirtin, zeigten Klimaschutzkoordinator Harald Wettemann und Ausbildungsreferent Franz Knarr jun. ein paar Bilder von ihren Aktivitäten im aktuellen Jahr. Dabei zeigte Harald Wettemann wie gut es gelingen kann, Skitouren und Ausbildung im Winter mit Bus und Bahn durchzuführen. Franz Knarr jun. berichtet von einer beeindruckenden und anspruchsvollen, geführten Gebirgsdurchquerung der Loferer Berge.  

Die Hüttenruhe konnte wieder einmal nicht eingehalten werden. Zu viele Geschichten und Erlebnisse mussten zwischen Teilnehmern und Tourenleitern ausgetauscht werden, bevor wir uns in die Lager verzogen bzw. der mitternächtliche Abstieg angetreten wurde.

Vielen Dank an alle Beteiligten. Es war, wie immer, ein wunderschöner und abwechslungsreicher Abend.

Foto: Till Gottbrath