Oberbürgermeister Andreas März betonte bei der Übergabe vor allem sein vielfältiges Engagement: „Franz Knarr hat eindrucksvoll gezeigt, was ehrenamtliches Engagement für eine Stadt bedeuten kann. Sein Wirken hat die Stadtgemeinschaft gestärkt und vorangebracht. Franz Knarr ist ein Beispiel dafür, wie eine einzelne Person durch Ausdauer, Kreativität und Freude am Miteinander viel bewegen kann.“
Franz Knarr engagierte sich seit den 1970er Jahren nicht nur in der Faschingsgilde Rosenheim, im Theater Rosenheim oder im Wirtschaftlichen Verband, sondern vor allem in der Sektion Rosenheim des Deutschen Alpenvereins. Über 30 Jahre lang war er 1. Vorstand, trug maßgeblich zum kontinuierlichen Wachstum der Sektion bei und stellte die Weichen für eine stabile Zukunft.
Die Verdienstmedaille kann an Persönlichkeiten verliehen werden, die sich um das Wohl oder das Ansehen der Stadt verdient gemacht haben. Sie ist mit 18-karätigem Gold überzogen und hat einen Durchmesser von 40 Millimetern. Sie trägt auf der Vorderseite das Stadtwappen und den Schriftzug „Stadt Rosenheim“, auf der Rückseite die Umschrift „Verdienstmedaille“ sowie die Silhouette der Stadt Rosenheim.