Aufbaukurs Skihochtour

(20260302-01)

Beschreibung

Fünf Tage Ausbildung Skihochtouren

Kursziel

Eigenständige Durchführung von mittelschweren Skihochtouren, auch unter lawinenkundlichen Aspekten

Kursinhalt

Begehung von steilen Firn- und Felspassagen mit Fixseil im Auf- und Abstieg, Spaltenbergung: Lose Rolle und Selbstbergung, Seilverwendung Gletscher, Notfallmanagement bei Lawinenunfällen, Orientierung, 1. Hilfe, Tourenplanung

Voraussetzungen

Skitourenkurs für Einsteiger bzw. vergleichbare Skitourenkenntnisse, Kondition für 1200 Hm im Aufstieg mit 350 Hm/h, Schwierigkeit S2-S3, Klettern bis UIAA II, sicheres Skifahren bei allen Schneearten bis 35 Grad Steilheit

Ausrüstung

Winter 2 Skihochtouren

Details

Termindetails
Mo. 02.03.2026 - Fr. 06.03.2026
Vorbesprechung

per Mail

Treffpunkt

6 Uhr, Pendlerparkplatz Pfraundorf hinterste Reihe

Zielort

Franz-Senn-Hütte, Stubaier Alpen

Anreisehinweis

Unterkunft: Franz Senn Hütte in den Stubaier Alpen. Der Standort kann bei ungeeigneten Verhältnissen auch kurzfristig geändert werden.

Leitung


Qualifikationen
Trainer*in B Alpinklettern
Trainer*in B Eisfallklettern
Trainer*in B Hochtouren
Trainer*in B Skihochtour
Ämter
Tourenreferent
Tourenleiter
Anmeldung
Anmeldung ab / bis
15.11.2025 / 06.02.2026
Preis

200 €, zzgl. Fahrt, Unterkunft, Verpflegung

Maximale Teilnehmeranzahl
6