Ötztaler Haute Route-Skihochtourentraining auf einer Durchquerung
(20240408-01)
Beschreibung
Sechs Tage Durchführung mittelschwerer Skihochtouren
Kursziel
Eigenständige Durchführung von mittelschweren Skihochtouren-Durchquerungen, auch unter lawinenkundlichen Aspekten
Kursinhalt
1. Tag: (600 Hm) Anreise nach Vent, Aufstieg zur Martin Busch Hütte, 2.501 m, Praxis Lawinenkunde und Spaltenbergung, 2. Tag: (1100 Hm) Similaun, 3.606m und Übernachtung auf der Similaunhütte, 3.019 m, 3. Tag: (550 Hm) Ötzi Fundstelle - Fineilköpfe, 3.418 m und Übernachtung auf der Schnen Aussicht, 2.842 m, 4. Tag: (1100 Hm) Weißkugel, 3.739 m und Abfahrt zum Hochjochhospitz, 2.412 m, 5. Tag: (1100 Hm) Aufstieg zum Fluchtkogel, 3.500m und Abfahrt zur Vernagthütte, 2.755 m, 6. Tag: (900 Hm) Wildspitze, 3.772 m und Abfahrt nach Vent, Rückreise
Voraussetzungen
Skihochtourenkurs bzw. vergleichbare Skihochtourenkenntnisse, Kondition für täglich 1100 Hm im Aufstieg mit 350 Hm/h, SH 2
Ausrüstung
Winter 2 Skihochtouren
Details
per Mail / Telefon
6 Uhr, Pendlerparkplatz Pfraundorf hinterste Reihe
Ötztaler Alpen
Unterkünfte: bewirtschaftete Hütten in den Ötztaler Alpen. Der Standort kann bei ungeeigneten Verhältnissen auch kurzfristig geändert werden.
300 €, zzgl. Fahrt, Unterkunft, Verpflegung