Skitourentraining

(20260223-01)

Beschreibung

Fünf Tage Ausbildung Skitouren. Pickel und Steigeisen manchmal für Gipfelanstiege erforderlich

Kursziel

Eigenständige Durchführung von mittelschweren bis schweren Skitouren, auch unter lawinenkundlichen Aspekten

Kursinhalt

Von der DAV Lindauer Hütte auf 1.744 m unternehmen wir mittelschwere bis schwere Skitouren im Rätikon. Mögliche Touren: Drusentürme 2.840 m 1100 Hm, Sulzfluh-Runde 2.810 m 1300 Hm, Kreuzjoch-Runde 2.260 m 1200 Hm, Tschaggunser Mittagsspitze 2.170 m 1000 Hm.

Voraussetzungen

Skitourenkurs für Einsteiger bzw. vergleichbare Skitourenkenntnisse, beste Kondition für 1300 Hm im Aufstieg mit 350 Hm/h, Schwierigkeit S2-3; Vertrautheit mit Pickel und Steigeisen, sicheres Skifahren bei allen Schneearten bis 35 Grad Steilheit

Ausrüstung

Winter 1 Skitouren

Details

Termindetails
Mo. 23.02.2026 - Fr. 27.02.2026
Vorbesprechung

per Mail

Treffpunkt

6 Uhr, Pendlerparkplatz Pfraundorf hinterste Reihe

Zielort

Lindauer Hütte im Rätikon (Vorarlberg), bei ungünstigen Verhältnissen anderer Zielort möglich

Anreisehinweis

Unterkunft: Lindauer Hütte im Rätikon. Der Standort kann bei ungeeigneten Verhältnissen auch kurzfristig geändert werden.

Leitung


Qualifikationen
Trainer*in B Alpinklettern
Trainer*in B Eisfallklettern
Trainer*in B Hochtouren
Trainer*in B Skihochtour
Ämter
Tourenreferent
Tourenleiter
Anmeldung
Anmeldung ab / bis
15.11.2025 / 05.02.2026
Preis

210 €, zzgl. Fahrt, Unterkunft, Verpflegung

Maximale Teilnehmeranzahl
6