Ausschreibung Kids Cup Lead am 14.05.2023 – Rosenheim

 

Termin:                                                  Sonntag, 14.05.2023

vorläufiger Zeitplan

Registrierung:                                  8:00 bis 8:30 Uhr
Technical Meeting:                         8:45 Uhr
Qualifikation Runde 1                   9:00 Uhr bis 11:45 Uhr
Qualifikation Runde 2                   12:00 bis 14:45 Uhr
Iso Öffnung/Schließung               15:00 bis 15:15 Uhr
Finale Jugend D m/w                    15:20 bis 16:20 Uhr
Finale Jugend C m/w                     16:20 bis 17:20 Uhr
Siegerehrung:                                  Im Anschluss

Zuschauer*innen
Zuschauer sind natürlich willkommen und dürfen kostenlos rein. 

Ort
Kletter- & Boulderhalle Rosenheim
Finsterwalderstraße 4
83071 Stephanskirchen

Veranstalter
DAV Sektion Rosenheim
Von-der-Tann-Straße 1A
83022 Rosenheim

Wettkampfkoordinator*in
Andreas Kagerl, Sektion Rosenheim

Routenbau
Niklas Woltmann, Andreas Bliestle

BFB Official
Cheyenne Schwarz

Ergebnisdienst
DAV Sektion Rosenheim, Tool: www.digitalrock.de

Teilnahme- und Startberechtigung
Nationale Kletterlizenz

Startklassen
Jugend C (Jahrgang 2010/2011)
Jugend D (Jahrgang 2012/2013/2014)

Startgeld
€ 25 Einzug per Lastschrift
Mandat wird mit Anmeldung gegeben. Siehe Anmeldeformular.

Meldung
Per Formular siehe unten.
Das Meldeformular muss von der Athletin/dem Athlet sowie Erziehungsberechtigtem unterschrieben, per E-Mail vor Meldeschluss an die Sektion zurückgeschickt werden an kidscuplead@dav-rosenheim.de

Anmeldeschluss
Der Anmeldeschuss ist 28.04.2023 verstrichen. Keine Anmeldung mehr möglich.
Keine Nachmeldung vor Ort am Wettkampftag!)

Achtung
Jede/r Starter*in ist verpflichtet seine Meldung, direkt nach Meldeschluss auf der Start-/Meldeliste, siehe unten, zu kontrollieren und ggf. beim Veranstalter nachzufragen. Vor Ort und nach Meldeschluss keine Nachmeldungen möglich.

Registrierung
Registrierung durch Betreuer.

Betreuer/Trainer
Jeder Athlet kann einen Trainer durch namentliche Meldung in der Anmeldung registrieren (einer bis vier Athleten ein Betreuer, fünf bis acht Athleten zwei Betreuer möglich) Bitte informieren Sie sich dafür in Ihrer Sektion/Ihrem Verein, wer die Athletenbetreuung übernehmen wird).

Modus
Es werden je Startklasse 2 Qualifikationstouren geschraubt. Diese werden im Flash-Modus und in zwei Runden geklettert. Alle Touren sind farbrein geschraubt.
Touren-Demo: Videos werden gegen 20 Uhr am Vorabend auf der Bergsportfachverband-Homepage online gestellt.
Eine Finaltour für jede Startklasse im Onsight.
Bei mehr als 20 Starter-innen à 8 Finalist-innen
Qualifikation Bayerische Meisterschaft Overall und Kids Cup Finale:
Das Ergebnis der Jugend C fließt in die Qualifikationsrangliste zur Qualifikation zur Bayerischen Meisterschaft Overall ein. Das Ergebnis der Jugend D fließt in die Qualifikationsrangliste zur Qualifikation für das Kids Cup Finale ein.

Falls es Starter*innen aufgrund von Staus, Verspätungen oder unvorhersehbaren Ereignissen nicht rechtzeitig zur Registration schaffen, bitte unter der Telefonnummer: 0152/25810040 anrufen.

Übernachtung
In der Halle gibt es keine Möglichkeit zur Übernachtung. Auf den Parkplätzen vor der Halle oder weiter an der Mühle vorbei am Stellplatz ist eine Übernachtung im Camper/Bus möglich. Die Stellplätze sind ausgeschildert. Eine Toilette in der Halle/Boulderhalle wird nutzbar sein.

Alle weiteren Infos in der Ausschreibung unten!
 

Ausschreibung

 

Meldeliste (Stand 29.04.2023):