© DAV/Hans Herbig

Wegebau

und sonstige ehrenamtliche Aktivitäten

© DAV Archiv

Mitgliedschaft

.... und mit dem Vereinsscheck vom DOSB 40 € sparen!

© DAV/Wolfgang Ehn

Spenden

als gemeinnütziger Verein sind wir auf IHRE Unterstützung angewiesen!

© DAV/Hans Herbig

Gruppen

gemeinsam in die Berge gehen - von jung bis nicht mehr ganz so jung

© DAV/Marco Kost

Kurse

eine gute Ausbildung - die Grundlage für verantwortungsbewußtes Bergsteigen

© DAV / Silvan Metz

Hütten

unser Zuhause in den Bergen

© DAV/Daniel Hug

Touren

das gesamte Progamm ist jetzt ONLINE verfügbar

Willkommen bei der Sektion Rosenheim des Deutschen Alpenvereins e. V.

Die 1877 gegründete Sektion Rosenheim des Deutschen Alpenvereins hat über 11.900 Mitglieder und ist der größte Verein im südostbayerischen Raum. Für alle Altersklassen bieten wir zahlreiche Aktivitäten und Betätigungsfelder. Beginnend in der Familiengruppe, über erste eigene Bergerfahrungen in Jugend und Jungmannschaft, als selbständige Berg- und Kletterbegeisterte in den Gruppen und im offenen Programm bis hin zu den äusserst aktiven Senioren.

Die Vielfalt prägt das Leben
Gleichgültig ob Wandern, Tourengehen in Eis und Fels, Skifahren, Ski- und Skihochtouren, Schneeschuhwandern, Mountainbike, Sportklettern - bei uns sind Sie immer richtig und Sie werden auch Gleichgesinnte finden. Anlaufstellen finden sie bei den Gruppen und im Programm.

Sicher unterwegs
Für ihre Sicherheit bieten wir Kurse in vielen Bereichen an und verfügen über eine große Zahl an gut ausgebildeten Wanderleitern, Fachübungsleitern und Trainern. Uns locken aber nicht nur ungeahnte Höhen und nie gesehene Weiten in die Berge, sondern die überall zu findende Schönheit der Bergwelt, sowie Entspannung in geselliger Runde, verbunden mit körperlicher Aktivität.

Ehrenamt
Über die bergsportlichen Aktivitäten hinaus engagieren wir uns in der Jugendarbeit, im Natur- und Klimaschutz und der Pflege der Wege in den Arbeitsgebieten Brünnstein und Hochries. Unterstützung ist uns hier stets willkommen.

© DAV Sektion Rosenheim
© DAV Sektion Rosenheim

Unterstützen Sie die Sektion durch ihr ehrenamtliches Engagement bei unseren gemeinnützigen Aufgaben!

© DAV Sektion Rosenheim
© DAV Sektion Rosenheim

Unser Gesamtprogramm mit Angeboten für alle Altersgruppen in  den verschiedenen Bereichen.

© DAV Sektion Rosenheim
© DAV Sektion Rosenheim

Neuer Jugendraum,  Wegebau,  Erhaltung der Umwelt - unser Aufgabenspektrum ist sehr vielfältig!

Veranstaltungen

© DAV Sektion Rosenheim Rock&Bloc
Speed Cup / Kids Cup Speed - Rosenheim
Jugend A - D
13.05.2023
© DAV Sektion Rosenheim Rock&Bloc-Team
Kids Cup Lead - Rosenheim
© DAV Sektion Rosenheim
Mitgliederversammlung
13.07.2023 19:00 Uhr

Mitgliederversammlung und Edelweißabend

© DAV Sektion Rosenheim
Saisonabschluss
25.11.2023, 18:00 - 22:00 Uhr

Für alle Interessierten! Wir freuen uns über Euer Kommen.

© DAV Sektion Rosenheim
Tourenplanung und Durchführung
mit dem Skitourenguru
29.11.2023, 19:00 - 21:00 Uhr

in Kooperation mit dem Bergbund

Aktuelles aus der Sektion

© DAV Sektion Rosenheim
Großer Madron
Die Gipfelstürmer unterwegs
18.03.2023
© DAV Sektion Rosenheim - Christoph Schnurr
Kleine Skidurchquerung in den Tuxern
Anreise mit Öffis
05.03.2023
© DAV Sektion Rosenheim
Deutscher Jugend Boulder Cup 2023
04.03.2023
© DAV Sektion Rosenheim - Gipfelstürmer
Snowtubing
12.02.2023

Snowtuben der Gipfelstürmer in Kössen! 

© DAV Sektion Rosenheim - RoBergAktiv
Gewappnet für gemeinsame Hochtouren
04.02.2023

zwei Übungstage für die Spaltenbergung

© DAV Sektion Rosenheim
Rodeln am Pendling
Die Gipfelstürmer unterwegs
29.01.2023
© DAV Sektion Rosenheim - RoBergAktiv
Kaiserwetter am Schwarzkopf
29.01.2023
© DAV Sektion Rosenheim
Grundkurs Lawine auf Skitour - Anreise mit Öffis
28.01.2023
© DAV Sektion Rosenheim
Spontane Skitour mit Otto, Stephan, Barbara, Karin und Romy
23.01.2023
© DAV Sektion Rosenheim
Eine Skitour mit öffentlichen Verkehrsmitteln - Eine Öffitour halt
22.01.2023
© DAV Sektion Rosenheim - Jürgen Richter
Pallspitze in der Kelchsau
17.01.2023
© DAV Sektion Rosenheim
Die Jungmannschaft am Brünnsteinhaus
14.01.2023
© DAV Sektion Rosenheim - RoBergAktiv
Zuckerhütl - RoBergAktiv
10.01.2023
© DAV Sektion Rosenheim - Mueller Sepp
LVS-Training
06.01.2023

Wieviel Schnee braucht's für ein LVS-Training?

© DAV Sektion Rosenheim - Alpinkids
Weihnachtsfeier der Alpinkids
27.12.2022

Fast vollzählig versammelt um gemeinsam Spiele zu spielen, zu lachen und zu essen 😋.

© Marga Leingartner - DAV Rosenheim
Weihnachtsfeier der Mittwochsgruppe u. der Gmiatlichen
Peter Prankl geht in den "Ruhestand"
06.12.2022
© DAV Sektion Rosenheim Alpinkids
Abenteuerliche Wanderung zum Schwarzenberg
27.11.2022
© DAV Sektion Rosenheim
Erste Jungmannschaftsausfahrt nach Kroatien
15.11.2022
© DAV Sektion Rosenheim
Jugendfahrt: Prientalhufeisen
29.10.2022

Perfektes Herbstwetter und ein erlebnisreiches Wochenende

© DAV Sektion Rosenheim
Wochenendausflug der Slackline-Gruppe
22.10.2022

Berggehen, Slacklinen, Kochen und viel Spaß

© DAV Sektion Rosenheim
Großartiges Finale in der SOBY-Cup-Serie des Rock&Bloc-Teams
viele Finalplätze und Top-Drei-Plazierungen
16.10.2022
© DAV Sektion Rosenheim Rock&Bloc
Normales Kinderklettern ist mir zu langweilig!
15.10.2022

Sichtungstraining des Rock&Bloc-Teams

© DAV Sektion Rosenheim Rock&Bloc
Rock&Bloc-Team erfolgreich auf der Bayerischen Klettermeisterschaft
25.09.2022

6 Finalisten und zahlreichen Top-Ten-Plätze

© DAV Sektion Rosenheim / Knarr
Wegebau auf dem Weg von der Doaglalm zum Hochriesgipfel
19.09.2022

Viele fleißige Helfer am Weg!

© DAV Sektion Rosenheim
Grundkurs Hochtour - Stubaier
mit Marc Oliver Otto
03.08.2022

5 ausgefüllte Tage auf der Franz-Senn-Hütte

© DAV Sektion Rosenheim
Aufbaukurs Bergsteigen
mit Michael Seiß
01.08.2022

Touren auf das Türml und den Großvenediger

© DAV Sektion Rosenheim Alpinkids
Biwakieren im Brünnsteingebiet
30.07.2022
© DAV Sektion Rosenheim Rock&Bloc
Erfolge im Speed und Lead für das Rock&Bloc-Team
24.07.2022

Erlanger Plastik und fränkischer Fels

© DAV Sektion Rosenheim
Meilerhütte mit Renate Reil
Übernachtungstour der Mittwochsgruppe
17.07.2022
© DAV Sektion Rosenheim Rock&Bloc
Regiokader aus Rosenheim rockt im Finale
09.07.2022

Alle Teilnehmer klettern sich ins anspruchsvolle Finale!

© DAV Sektion Rosenheim Rock&Bloc
In wenigen Sekunden überhängende Speedroute hinauf
02.07.2022

Gute Leistungen beim Kidscup Speed

© DAV Sektion Rosenheim Rock&Bloc
Rock&Bloc-Team erfolgreich im Lead im Angesicht des Watzmannes
25.06.2022

Hervorragende 7 Finalplatzierungen und 3 Stockerlplatzierungen

© DAV Sektion Rosenheim Rock&Bloc
Erfolgreicher Start des Rock&Bloc-Teams in die SOBY-Serie 2022
21.05.2022

6 Finalplätzen und 4 Stockerlplatzierungen

© DAV Sektion Rosenheim Rock&Bloc
Wertvolle Erfahrungen auf der Bayrischen Boulder-Meisterschaft
30.04.2022

Klettergott nicht wohlgesonnen!

© DAV Sektion Rosenheim Rock&Bloc
Erfolgreicher Start des Wintercups
24.04.2022

Rock&Bloc-Kletterer rocken auf den vorderen Plätzen mit!

© DAV Sektion Rosenheim Rock&Bloc
Rock&Bloc-Team rockt erfolgreich auf der zweiten Station im Kidscup
27.03.2022

Alle Starter landen unter den Top 10!

© DAV Sektion Rosenheim Alpinkids
Alpinkids zum Großer Madron
19.03.2022
© DAV Sektion Rosenheim Rock&Bloc
Mit gutem Gripp zum guten Ergebnis beim Kidscup Bouldern in München
13.03.2022

25 Tops und 30 Zonen  -  so lautet die Bilanz!

© DAV Sektion Rosenheim
Wildtiere im Winter
Ruhe, Rücksicht und Respekt
22.02.2022

Treffen mit der neuen Gebietsbetreuerin

© DAV Sektion Rosenheim Rock&Bloc
Bayerische Meisterschaft Bouldern
13.02.2022

Doppelwettkampf im E4 in Nürnberg!

© DAV Sektion Rosenheim Rock&Bloc
Sicher nach oben mit dem DAV-Vorstiegskletterschein
29.01.2022

Freude der Jüngsten aus unserem Rock&Bloc-Team über Vorstiegsschein!

© DAV Sektion Rosenheim
Hochrieshütte 2021
Jahresbericht
18.11.2021
© DAV Sektion Rosenheim - Andreas Pietsch
Bericht des Wegereferenten Hochries 2020/21
29.10.2021

Eine Jahresbilanz

© DAV Sektion Rosenheim
Franz Knarr im „Edelweiß-Ruhestand“
33 Jahre Vorstand im Alpenverein
22.07.2021
© DAV Sektion Rosenheim
Arbeitskreis Nachhaltigkeit gegründet
03.02.2020

1. Treffen

Webcam Hochries und Brünnstein