Erster Tag
Start: Bahnhof Rosenheim, Ziel: Hochrieshütte, Route: 9.79 km / 1.300 Hm
Nach Gewirr mit Zuganbindung und SEV wurde letztendlich ein Bus nach Prien genommen, dort haben wir dann zahlreiche Kennenlern-Spiele genutzt, um den Umgang miteinander zu erleichtern und nähere Informationen über die restlichen Teilnehmenden zu bekommen.
Nach der Wartezeit konnten wir dann endlich zu unserem eigentlichen Wanderungstart in Aschau losfahren.
Die Wanderung verlief zuerst durch die Stadt, dann durch den Wald nach oben bis zur Hofalm, bei der wir unsere erste große Pause einlegten. Dort wurden auch die ersten Semmeln und natürlich auch Gemüse gegessen.
Danach ging unser Weg über einen Hügelkamm bis zu unserem ersten Gipfel. Von da an wurde unsere Tour zu einer wortwörtlichen Gratwanderung, an einigen Stellen musste der Pfad sogar durch Stahlseile unterstützt werden, da ein Vorankommen sonst nur schwer möglich gewesen wäre. Wir trugen uns nacheinander in mehreren Gipfelbüchern ein und machten die obligatorischen Gipfelfotos auf Hammerstein, Zellerhorn, Zellerwand und Hochries, um die Reise graphisch zu dokumentieren.
Nach weiteren Pausen setzten wir unsere Wanderung mit einem Steig ins Tal und einem anschließenden Aufstieg in Richtung Hochries fort.
Als wir oben ankamen, musste sich jeder eingestehen, dass es die 10 km und insgesamt 1.300 Höhenmeter Wert gewesen waren: Unter uns erstreckte sich dank des im Tal liegenden Nebels ein Meer, das bis zum Horizont reichte.
Später stärkten wir uns mit Käsespätzle, Kaspressknödel mit Sauerkraut und Schweinelende mit Kroketten, bezogen unsere Zimmer und ein Großteil der Gruppe ließ den Abend noch mit Spielen, u.a. Canasta und Phase 10, ausklingen.
Alles in allem ein wirklich gelungener Start!!!