Bericht zum Clean Up Day am 20.09. – DAV Klimaschutz-Team & Trashbusters:
Am 20. September beteiligte sich das DAV Klimaschutz-Team gemeinsam mit der Initiative Trashbusters am internationalen Clean Up Day. Ziel war es, im beliebten Wander-Gebiet rund um den Wendelstein Müll zu sammeln und so einen Beitrag zum Schutz der alpinen Landschaft zu leisten.
Die Anreise erfolgte mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Mit dem Zug bis Brannenburg und anschließend mit der Wendelsteinringlinie bis zum Unterer-Sudelfeld-Parkplatz. Von dort starteten wir unsere Wanderung über die Lacheralm und Reindlalm bis nach Birkenstein. Unterwegs sowie am Parkplatz in Birkenstein wurde kontinuierlich nach Müll gesucht und eingesammelt. Die Rückfahrt erfolgte mit dem Bus nach Brannenburg.
Das Ergebnis ist erfreulich: Insgesamt kamen lediglich rund 400 Gramm Müll zusammen. Dies zeigt, dass die Region um Sudelfeld und Wendelstein vergleichsweise sauber ist. Gleichzeitig macht die Aktion deutlich, wie wichtig es bleibt, regelmäßig ein Auge auf die Sauberkeit der Wege und Almen zu haben – gerade in einer stark frequentierten Tourismusregion wie dem Wendelstein-Gebiet.
Unsere Tipps für euch:
👉 ÖPNV nutzen – die Wendelsteinringlinie bietet eine umweltfreundliche und bequeme Anreise.
👉 Müll mitnehmen – sowohl den eigenen als auch gefundenen Abfall, damit unsere Natur sauber und intakt bleibt.
👉 Aktiv werden – werde Teil unseres Klimateams! Wir engagieren uns für mehr Klimaschutz im Bergsport und schützen so langfristige unsere geliebten Berge!
Das DAV Klimaschutz-Team und die Trashbusters bedanken sich bei allen Teilnehmenden und unterstützen auch künftig Maßnahmen, die die alpine Umwelt langfristig schützen.