Bereits früh morgens trafen wir uns am Pendlerparkplatz in Raubling, damit unser Hochtourenwochenende pünktlich starten konnte. Nach einer kurzen Vorbesprechung ging es allerdings – entgegen der Annahme, dass wir Richtung Innsbruck fahren – für Einige erstmal wieder nach Hause, um vergessenes Material zu holen.
In Mieders angekommen, mussten wir feststellen, dass der Hüttenwirt keine Zeit hatte, unser Gepäck abzuholen. Also durften wir es kurzerhand selbst bis zur Materialseilbahn tragen – was für geübte Berggeher natürlich kein Problem darstellte.
Nach einem entspannten Aufstieg und dem obligatorischen Check-In auf der Franz-Senn-Hütte hätte es eigentlich direkt mit den ersten Übungen für unsere bevorstehende Hochtour losgehen können. Doch vorher musste noch mit den Verantwortlichen der Hütte geklärt werden, ob AV-Mitglieder ein Frühstück verpflichtend abnehmen müssen und wie es generell mit der Halbpension aussieht. Nachdem Geiz und Ego erfolgreich über Bord geworfen wurden, konnte es dann endlich losgehen.