Vom 19. bis 21. Juli 2025 unternahm eine vierköpfige Gruppe der DAV Sektion Rosenheim unter der Leitung von Patrick Hutter eine dreitägige Hochtour auf den Großvenediger. Die Tour führte durch den Nationalpark Hohe Tauern in Osttirol – eine landschaftlich abwechslungsreiche und alpin anspruchsvolle Region. Auf dem Programm standen aussichtsreiche Höhenwege, zwei Hüttenübernachtungen und als krönender Abschluss die Gletscherbesteigung des Großvenedigers über das Mullwitzkees.
Der Aufstieg begann am Samstagvormittag am Parkplatz Wiesenkreuz bei Hinterbichl im Virgental. Durch lichte Lärchenwälder und über die weitläufigen Almwiesen der Katinmahder führte der Weg zur Sajathütte auf 2.600 Metern. Der rund dreistündige Zustieg bei stabilem Wetter verlief ohne besondere Schwierigkeiten. Das „Schloss in den Bergen“ bot mit seiner komfortablen Ausstattung einen angenehmen Ort zur Einkehr und Erholung. Der restliche Nachmittag wurde zur Wiederholung des „Mannschaftszuges“ genutzt.