Nahaufnahme: ein Edelweiß in den Bergen | © DAV Archiv

Mitgliedschaft

Mitglied werden und alle Vorteile genießen!

Watzmannueberschreitung: Eine Wandergruppe vor einer Hütte | © DAV/Hans Herbig

Wegebau

und sonstige ehrenamtliche Aktivitäten

Zwei Wanderer genießen die Aussicht in den Chiemgauer Alpen | © DAV/Hans Herbig

Wandern und Bergsteigen

Mit der Sektion Rosenheim in die Berge

Panoramaaufname von Berggipfeln mit zwei Wanderern | © DAV/Wolfgang Ehn

Spenden

als gemeinnütziger Verein sind wir auf IHRE Unterstützung angewiesen!

© DAV/Hans Herbig

Gruppen

gemeinsam in die Berge gehen - von jung bis nicht mehr ganz so jung

Eine Hochtourengruppe wandert über das Eisfeld über den Gepatschferner zur Rauhekopfhütte. | © DAV/Marco Kost

Kurse

eine gute Ausbildung - die Grundlage für verantwortungsbewußtes Bergsteigen

© DAV / Silvan Metz

Hütten

unser Zuhause in den Bergen

© DAV/Daniel Hug

Touren

das gesamte Progamm ist ONLINE verfügbar

© DAV / Wolfgang Ehn

Natur- und Klimaschutz

Wir für's Klima!

Das neue Veranstaltungs- und Kursprogramm 2026 wird ab dem 06.11.25 auf der Homepage veröffentlicht und die Druckversion in den Versand gehen.

Die neuen Winterveranstaltungen können ab dem 15.11.2025 gebucht werden, Sommerveranstaltungen dann ab dem 20.01.2026.

Vorher eingehende E-Mails und Anfragen werden nicht bearbeitet.

Bitte beachten Sie unsere geänderten Stornobedingungen.

Buchungsstart 15.11.25
© Sektion Rosenheim
© Sektion Rosenheim

Berichte aus dem Sektionsleben

Veranstaltungen

© DAV Sektion Rosenheim
© DAV Sektion Rosenheim

Seit dem 1. Februar können die digitalen Mitgliedsausweise heruntergeladen werden.

© DAV Sektion Rosenheim
© DAV Sektion Rosenheim

Wir suchen ehrenamtliche Unterstützung in der Sektion, konkret derzeit für die Stelle des Schriftführers und die Betreuung unserer Kinderklettergruppen. 

© DAV Sektion Rosenheim
© DAV Sektion Rosenheim

Unser Gesamtprogramm mit Angeboten für alle Altersgruppen in  den verschiedenen Bereichen.
 

Hochrieshütte West

Hochrieshütte Ost

Brünnsteinhaus